Juli 2017 - Leader's Mind
Donnerstag, 06 Juli 2017 11:22
Das „Trump-Dilemma“ oder warum Sie junge Führungskräfte nicht im Regen stehen lassen sollten
Sehen Sie es doch einmal so: Da erhält eine aufstrebende Führungskraft eine neue Position mit großer Verantwortung. Hohe Erwartungen werden an diese Aufgabe geknüpft. Und was macht er daraus? Er überspielt die eigene Unsicherheit mit Aktionismus, ignoriert offensichtliche Know-how-Defizite, spielt den starken Mann und brüskiert wichtige Stakeholder mit unbedachten Handlungen. Ich nenne es das „Trump-Dilemma".